Essbare Heil- & Wildpflanzen

Ich beantworte hier Fragen zu essbaren Heil- und Wildkräutern im Rahmen der Live-Frage-Antwort Runde des Biobalkon-Kongresses von Birgit Schattling im März 2022.
Wasserdost mit antiviraler Wirkung

Im August war ich in den Bergen in Österreich und die Pflanze begrüßte mich auf Schritt und Tritt. Durch Studien wurden die positiven Effekte bei entzündlichen Atemwegserkrankungen nachgewiesen.
Ausbildungs-Exkursion: Besuch auf dem Wildkräuterhof in Oberickelsheim

Der Kräuterhof begeistert auch mich immer wieder. Eine bunte Kräutervielfalt die seinesgleichen sucht! Ein Ausbildungstag im Sommer zum Fühlen, Riechen, Schmecken und Stauen.
Heilkräuterreise auf die griechische Insel Alonissos

Sonne, ein leises Meeresrauschen in der Ferne und ein unglaublicher Kräuterduft liegt in der Luft. Als erstes begrüßt uns das violett farbige Thymbra-Bohnenkraut (Satureja thymbra). Es wächst sehr üppig an vielen Orten auf der Insel.
Unterwegs in Franken: Meine Ausbildungsgruppe lernt Wildkräuter kennen

Im April gings los mit meiner neuen Ausbildungsgruppe. Üppig sprießendes Wildes Grün und Blütenpracht. Die Pflanzenwelt mit allen Sinnen kennen lernen und begreifen – das Geschehen der Natur in den Mittelpunkt stellen!